Audison AP 6.5-2 Ohm
Audison AP 6.5-2 Ohm
16cm Tiefmitteltöner aus der Prima Serie
Beschreibung:
- 165 mm Tiefmitteltöner (Industrieverpackt)
- Leistungsaufnahme: Peak: 210 W / kontinuierlich: 70 W
- Impedanz: 2 Ohm
- Frequenzgang: 60 Hz - 5 kHz
- Empfindlichkeit: 95 dB / SPL
- Magnet: hochdichter Ferrit
- Dome: wasserabweisendes gepresstes Papier
- Gitter optional (Aufpreis)
Der AP 6.5-2 Ohm Woofer wurde mit einer Nennimpedanz von 2 Ohm entwickelt, um die gesamte vom AP8.9-Bit-Verstärker zur Verfügung gestellte Leistung von 65W in eine 2 Ohm-Last umzuwandeln. Um den Wirkungsgrad des Tieftonlautsprechers auf 95 dB zu erhöhen, wurde eine Spule mit 10 mm Wicklungshöhe mit einem Durchmesser von 25 mm verwendet, die gleichzeitig eine leichtere Spule ist und gleichzeitig eine um 2,8 mm höhere Auslenkung als AP 6.5 (4 Ohm) bietet. Daher stellen Sie hohe SPL-Werte mit minimaler Verzerrung auch bei hohen Hörpegeln sicher. Um den Frequenzbereich des Tieftöners auf niedrige Frequenzen bis zu 50 Hz zu reduzieren, wurde eine 75-Hz-Resonanzfrequenz gewählt, die auch ohne den Einsatz eines Subwoofers eine exzellente Tieffrequenz-Ausgabe ermöglicht.
Download:
- Technische Daten
- Bedienungsanleitung
16cm Tiefmitteltöner aus der Prima Serie
Beschreibung:
- 165 mm Tiefmitteltöner (Industrieverpackt)
- Leistungsaufnahme: Peak: 210 W / kontinuierlich: 70 W
- Impedanz: 2 Ohm
- Frequenzgang: 60 Hz - 5 kHz
- Empfindlichkeit: 95 dB / SPL
- Magnet: hochdichter Ferrit
- Dome: wasserabweisendes gepresstes Papier
- Gitter optional (Aufpreis)
Der AP 6.5-2 Ohm Woofer wurde mit einer Nennimpedanz von 2 Ohm entwickelt, um die gesamte vom AP8.9-Bit-Verstärker zur Verfügung gestellte Leistung von 65W in eine 2 Ohm-Last umzuwandeln. Um den Wirkungsgrad des Tieftonlautsprechers auf 95 dB zu erhöhen, wurde eine Spule mit 10 mm Wicklungshöhe mit einem Durchmesser von 25 mm verwendet, die gleichzeitig eine leichtere Spule ist und gleichzeitig eine um 2,8 mm höhere Auslenkung als AP 6.5 (4 Ohm) bietet. Daher stellen Sie hohe SPL-Werte mit minimaler Verzerrung auch bei hohen Hörpegeln sicher. Um den Frequenzbereich des Tieftöners auf niedrige Frequenzen bis zu 50 Hz zu reduzieren, wurde eine 75-Hz-Resonanzfrequenz gewählt, die auch ohne den Einsatz eines Subwoofers eine exzellente Tieffrequenz-Ausgabe ermöglicht.
Download:
- Technische Daten
- Bedienungsanleitung