1-Kanal Verstärker
1-Kanal-Verstärker, auch Monoblock oder Mono-Endstufe genannt, werden in Regel zum Betrieb von Subwoofern eingesetzt.
In vollaktiven Car-Audio-Anlagen können 1-Kanal-Vertärker aber auch zum unabhängigen Betrieb einzelner Kanäle verwendet werden.
Der Vorteil von Mono-Verstärkern liegt darin, dass sehr hohe Ausgangsleistungen erzielt werden können, da die integrierten Netzteile nur einen Kanal versorgen müssen. Außerdem wird eine sehr hohe Übersprechdämpfung erzielt, was eine perfekte Kanaltrennung zur Folge hat.
In aktuellen Car-Audio-1-Kanal-Verstärkern werden heutzutage moderne Class-D-Schaltungen eingesetzt.
Diese Endstufen, oft auch Digitalverstärker oder Digitalendstufe genannt, besitzen im Vergleich zu konventionellen Mosfet-/Transistor- Verstärkern mit analogem Schaltungsaufbau den Vorteil, daß ein sehr hoher Wirkungsgrad erzielt wird.
Ein hoher Wirkungsgrad bedeutet, daß aus der im Fahrzeug vorgegebenen Batteriespannung und dem Batteriestrom möglichst viel Energie in Musikleistung umgesetzt wird wenig Verlustleistung in Form von abgestrahlter Wärme entsteht.
Bei geringeren Verstärkerleistungen haben digitale Verstärker außerdem den Pluspunkt, daß keine sehr großen Kabelquerschnitte zur Stromversorgung notwendig sind.
1-Kanal Verstärker mit digitalem Schaltungsaufbau sind also immer dann die erste Wahl wenn eine hohe Ausgangsleistung zum Betrieb eines oder mehrerer Subwoofer gefragt ist, oder wenn kompakte Geräteabmessungen mit geringer Wärmeentwicklung gesucht werden.