2-Kanal Verstärker
2-Kanal-Verstärker, auch Stereo-Verstärker oder Stereo Endstufe genannt, werden im Car-Audio Bereich
meist zum Betrieb an einem Lautsprecherpaar , z.B. einem Front-System oder einem Heck-System, genutzt.
Aber auch in voll-aktiven Anlagen können 2-Kanal Verstärker zum Einsatz kommen,
wenn z.B. Hochtöner und Tiefmitteltöner getrennt und ohne passive Frequenzweichen betrieben werden sollen.
Ein praktisches Ausstattungsmerkmal vieler 2-Kanal Verstärker ist die Möglichkeit, die zwei Endstufenkanäle
zu einen einzigen Kanal zu brücken, d.h. die zwei Ausgänge zu einer Mono-Einheit zusammen zu schalten.
Diese Option vervielfacht die Ausgangsleitung für den Betrieb an einem einzelnen Lautsprecher.
Der Stereo-Verstärker ist der Klassiker unter den Verstärkern.
Entscheidend für eine richtige Auswahl ihres Car-Audio Verstärkers ist auch der innere
Schaltungsaufbau, der in verschiedene Betriebsklassen, Class genannt, gegliedert ist:
Class-A Verstärker:
Für audiophile Liebhaber in der Car-Hifi Szene sind hier auch verzerrungsarme Class-A Verstärker noch sehr beliebt.
Bester Klang steht hier einem geringen Wirkungsgrad gegenüber, was wiederum größere Kühlkörper und somit größeres Verstärkergehäuse erfordert.
Class-AB Verstärker:
Verstärker mit einem Class-AB Schaltungsaufbau arbeiten in einem gemischten Betrieb aus verzerrungsarmen Class A- und Wirkungsgrad optimierten Class-B-Betrieb. Diesen Endstufen-Aufbau findet man derzeit noch überwiegend bei Car-Audio Verstärkern, weil hier klassischer Verstärkeraufbau auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis trifft.
Class-D Verstärker:
Auch bei 2-Kanal-Verstärkern hält die Class-D Schaltung immer mehr Einzug.
Eine sehr hohe Leistungsausbeute, kompakte und einbaufreundliche Abmessungen sowie eine
geringe Hitzeentwicklung sprechen für den Einsatz dieser digitalen Stereo-Endstufen in jedem Fahrzeug.